Neue Perspektiven: Aus dem Museum und der Forschung in den Reitstall
Wer mich kennt, verbindet meine Arbeit vor allem mit der Geschichte Osteuropas und Museumsarbeit. Doch manchmal führen uns Leidenschaften auf überraschende neue Wege – Wege, die sich am Ende als perfekte Ergänzung erweisen.
Seit meiner Kindheit gehören Pferde zu meinem Leben – als Hobby, als Job im Studium und in der Verbindung zu den Tieren über die feine Kommunikation in der klassischen Reitweise. Und Verbindung und Kommunikation mit Reitern und Pferden waren es immer auch, die mir neue Perspektiven in Russland und Belarus eröffnet habe, Freundschaften mit Menschen, die ich im Museum und der Uni nicht kennengelernt hätte, Einblicke in andere Reit- und Ausbildungsweisen oder Herausforderung für den Sport unter anderen politischen Systemen.
Nun habe ich eine Ausbildung im Bereich Pferdegestütztes Coaching abgeschlossen. Ich freue mich darauf, diese neue Facette in meine Arbeit einzubinden und bin sehr gespannt, was sich daraus entwickelt.